Raumordnungsbericht Berlin-Brandenburg 2018

Die Gemeinsame Landesplanungsabteilung der Länder Berlin und Brandenburg erstellt alle fünf Jahre auf Grundlage von Artikel 19 des Landesplanungsvertrages einen Raumordnungsbericht (ROB).

Er informiert über die räumliche Entwicklung in der Hauptstadtregion, den Stand der gemeinsamen Landesentwicklungsplanung, den Stand der Regionalplanung und über weitere Planungen und Projekte. Darüber hinaus werden raumbedeutsame Planungen in angrenzenden Ländern und Staaten erläutert und über die Arbeit der Gemeinsamen Landesplanungsabteilung und der Landesplanungskonferenz berichtet.

Der Raumordnungsbericht 2018 (ROB 2018) zeigt die Entwicklungen in allen Teilen der Hauptstadtregion von 2012 bis 2016 auf. Im Mittelpunkt stehen die dynamische Entwicklung von Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Einzelhandel, die räumlich differenziert verlaufende Bevölkerungsentwicklung sowie die Siedlungs- und die Freiraumentwicklung. Einen breiten Raum nehmen im Bericht Projekte zur Landes- und Regionalentwicklung und zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit Polen ein.

Die teilräumlich spezifischen Entwicklungen in der Hauptstadtregion stellen die beiden Länder weiterhin vor große Herausforderungen. Das Bevölkerungswachstum in Berlin und im Berliner Umland führt zu einer steigenden Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum und einem Bedarf an sozialer und technischer Infrastruktur. Zahlreiche Gemeinden in den eher ländlich geprägten Teilräumen Brandenburgs haben hingegen die Auswirkungen des Bevölkerungsrückgangs zu bewältigen. In der südlichen Hauptstadtregion steht der Umgang mit dem Strukturwandel in der alten Industrie- und Bergbauregion Lausitz im Vordergrund.

Die Ergebnisse des ROB 2018 verdeutlichen, dass die Kenntnis räumlicher Entwicklungstendenzen, eine verstärkte Zusammenarbeit innerhalb der Hauptstadtregion und im nationalen und europäischen Kontext sowie langfristig abgestimmte übergeordnete Planungen unabdingbar sind, um die Hauptstadtregion auch künftig im Sinne einer nachhaltigen Raumentwicklung zu gestalten.

Raumordnungsbericht 2018

PDF-Dokument (6.5 MB)