Europa für Berlin-Brandenburg
Transnationale Interreg Projekte – Aktivitäten und Potentiale für die Hauptstadtregion
Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg ist auf vielfältige Weise in Europa und der Welt vernetzt. Die europäische territoriale Zusammenarbeit (ETZ) leistet hierzu einen Beitrag. Im Rahmen ihrer verschiedenen Programme – auch bekannt als Interreg – kooperieren unterschiedlichste Akteure aus der Hauptstadtregion zu verschiedenen Themen in europäischen Partnerschaften. Die Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg ist für die transnationale Zusammenarbeit – Interreg B – verantwortlich.
In den vorliegenden Dokumenten werden die aktuell genehmigten Interreg V B Projekte mit Partnern aus der Hauptstadtregion vorgestellt, ein Überblick über die ETZ, die für die Hauptstadtregion relevanten Kooperationsräume, Zwischenergebnisse der aktuellen Förderperiode sowie ein Ausblick zur Zukunft der ETZ gegeben. Es handelt sich dabei um einen Zwischenstand, der im Verlauf Förderperiode aktualisiert wird.

Die Informationen stehen als kompakte Broschüre oder einzeln nutzbare Kurzinformationen zur Verfügung.
Broschüre
Europa für Berlin-Brandenburg: Transnationale Interreg Projekte in der Hauptstadtregion
PDF-Dokument (7.7 MB)
Kurzinformation
Transnationale Zusammenarbeit in der Hauptstadtregion: Ergebnisse und Ausblick
PDF-Dokument (670.0 kB)
Interreg V B Projekte in der Hauptstadtregion
-
Innovation
Klima und Energie
-
- Baltic Game Industry – Interreg V B Projekt Stand Dez. 2017
- BSUIN-Interreg V B Projekt Stand Dez. 2017
- CROWD-FUND-PORT-Interreg V B Projekt Stand Dez. 2017
- EcoDesign Circle-Interreg V B Projekt Stand Dez. 2017
- SENTINEL – interreg V B Projekt Stand Dez. 2017
- Smart-up BSR-Interreg V B Projekt Stand Dez. 2017
- Social(i)Makers-Interreg V B Projekt Stand Dez. 2017
- 3Lynx – Interreg V B Projekt Stand Dez. 2017
- Act Now – Interreg V B Projekt Stand Dez, 2017
- Baltic ForBio – Interreg V B Projekt Stand Dez. 2017
- Baltic InteGrid – Interreg V B Projekt Stand Dez. 2017
- Dynamic Light – Interreg V B Projekt Stand Dez. 2017
- GeoPLASMA-CE – Interreg V B Projekt Stand Dez. 2017
- LowTEMP – Interreg V B Projekt Stand Dez. 2017
- REEF 2W – Interreg V B Projekt Stand Dez. 2017
-
Umwelt und Natur
Verkehr
-
- ALLIANCE – Interreg V B Projekt Stand Dez. 2017
- Baltic Blue Growth – Interreg V B Projekt Stand Dez. 2017
- BalticRIM – Interreg V B Projekt Stand Dez. 2017
- CWPharma – Interreg V B Projekt Stand Dez. 2017
- IWAMA – Interreg V B Projekt Stand Dez. 2017
- MARELITT Baltic – Interreg V B Projekt Stand Dez. 2017
- SUSTREE – Interreg V B Projekt Stand Dez. 2017
- Cities.multimodal – Interreg V B Projekt Stand Dez. 2017
- CONNECT2CE – Interreg V B Projekt Stand Dez. 2017
- EMMA – Interreg V B Projekt Stand Dez. 2017
- MAMBA – Interreg V B Projekt Stand Dez. 2017
- NSB CoRe – Interreg V B Projekt Stand Dez. 2017
- Peripheral Access – Interreg V B Projekt Stand Dez. 2017
- R-Mode Baltic – Interreg V B Projekt Stand Dez. 2017
- RTF – Interreg V B Projekt Stand Dez. 2017
- Scandria®2Act – - Interreg V B Projekt Stand Dez. 2017
- Sohjoa Baltic – Interreg V B Projekt Stand Dez. 2017