Scandria®Allianz

Die Kooperationsvereinbarung zur Scandria®Allianz wurde im Juli 2018 unterzeichnet. Der offizielle Auftakt fand im Rahmen der Abschlusskonferenz der drei Interreg-Projekte Scandria®2Act, TENTacle und NSB CoRe im März 2019 in Brüssel statt. Dort tagte auch die erste Generalversammlung. Ziel ist die langfristige Zusammenarbeit in einem Themen- und Ebenen-übergreifenden Netzwerk zu gegenseitigem Nutzen. Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg hat den ersten Vorsitz übernommen, der alle 2 Jahre rotiert. Zur Koordination der Scandria®Allianz wurde ein Sekretariat eingerichtet. Die GL übernimmt aktuell diese Aufgabe. Innerhalb der Allianz haben sich Arbeitsgruppen in den Bereichen saubere Kraftstoffe, Multimodalität und Digitalisierung und grenzüberschreitender Infrastruktur konstituiert. Insbesondere geht es darum, die Regionalentwicklung durch grenzüberschreitende innovative Transport- und Logistiklösungen zu fördern und den Erfahrungsaustausch zu gewährleisten. Mit gemeinsamen Projekten und Initiativen wird die Verbindungsqualität zwischen Skandinavien und Südosteuropa durch eine zukunftsfähige Erschließung der berührten und benachbarten Regionen verbessert.