Städtischer Knoten Berlin-Brandenburg

Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg ist ein bedeutender europäischer Verkehrsknoten, ein Drehkreuz europäischer Güter- und Personenverkehre und ein dynamischer Raum der zur Europäischen Integration und Wettbewerbsfähigkeit Europas beiträgt. Hier kreuzen sich drei der neun transeuropäischen Kernnetzkorridore der Europäischen Union. Durch diese Bündelung bettet sich die Hauptstadtregion als Städtischer Knoten Berlin-Brandenburg im transeuropäischen Verkehrsnetz ein.

Öffentliche und private Partner aus der Hauptstadtregion haben damit die Möglichkeit, direkte EU-Fördermittel (u.a. Connecting Europe Facility-CEF) für die Entwicklung entlang der Achsen und im Knoten zu akquirieren und die sich ergebenden Chancen dieser Lage durch eine besondere Rolle in der europäischen Verkehrspolitik zu nutzen.