Das Unternehmen VDC BER15 GmbH errichtet derzeit im Gewerbegebiet „Brandenburg Park“ in der Stadt Ludwigsfelde (Landkreis Teltow-Fläming) ein Rechenzentrum. Die für den Betrieb des Rechenzentrums notwendige elektrische Anschlussleistung kann in den ersten Ausbaustufen mit einer Verbindung an das 110 kV-Verteilnetz hergestellt werden. Die für die Endausbaustufe benötigte Leistung macht einen Anschluss an das 380 kV-Übertragungsnetz notwendig.
Hierfür beabsichtigt das Unternehmen die Errichtung einer 380 kV-Kabelleitung in zwei redundanten Systemen von je 300 MW mit je drei Kabeln vom Umspannwerk (UW) Thyrow zum Brandenburg Park Ludwigsfelde.
Für die Kabeltrasse wurden in zwei Grobkorridoren drei alternative Trassenführungen mit Längen zwischen 11,5 und 13,5 km entwickelt.
Angesichts der Raumbedeutsamkeit und überörtlichen Bedeutung der geplanten Leitung wird die Gemeinsame Landesplanungsabteilung ein Raumordnungsverfahren (ROV) mit Beteiligung der Öffentlichkeit durchführen, um Konflikte frühzeitig zu erkennen, konkurrierende Raumansprüche abzustimmen sowie mögliche Alternativen zu prüfen. Neben der Prüfung der Raum- und der Umweltbelange wird das ROV eine dem Detaillierungsgrad des Verfahrens angemessene Prüfung der Belange des besonderen Artenschutzes einschließen.
Zur Erörterung des Gegenstandes des ROV, der Methode und des Untersuchungsrahmens sowie des Inhalts und Umfangs der vorzulegenden Verfahrensunterlagen fand am 11. Mai 2023 eine Antragskonferenz statt.