ROV - Verfahrensunterlage

Die Verfahrensunterlage wird auf der Grundlage der Festlegungen aus der Antragskonferenz vom Träger des Vorhabens erarbeitet. Sie enthält allgemeine Angaben wie die Beschreibung des Vorhabens mit Angaben zum Zeitrahmen, zur räumlichen Lage und dem Flächenverbrauch. Des Weiteren werden Standort- oder Trassenalternativen beschrieben, ihre Auswahl begründet und in Karten veranschaulicht.

In der Raumverträglichkeitsuntersuchung und im Umweltbericht wird die Ist-Situation dargestellt und die zu erwartenden Auswirkungen auf die Sachgebiete der Raumordnung und die Schutzgüter der Umwelt beschrieben und bewertet. Außerdem werden Maßnahmen aufgezeigt, mit denen erhebliche Auswirkungen vermieden oder verringert werden können.

Bei Betroffenheit von Natura-2000-Gebieten sind die Gebiete und ihre Erhaltungsziele sowie die prognostizierten Auswirkungen zu beschreiben und die Erheblichkeit der Auswirkungen einzuschätzen.

Schließlich ist auch einzuschätzen, inwieweit die Verbotstatbestände des besonderen Artenschutzes erfüllt sein können.