Transnationale Zusammenarbeit – Interreg B

Die europäische territoriale Zusammenarbeit – ETZ, besser bekannt als Interreg, unterstützt die Kooperation von Akteuren unterschiedlicher Bereiche und Ebenen über Grenzen hinweg und wird aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert. Interreg B fördert die Zusammenarbeit der verschiedenen Partner in transnationalen Projekten, die gemeinsam Probleme angehen, transnationale Strategien, Netzwerke und/ oder Plattformen erarbeiten.

Die Länder Berlin und Brandenburg sind auch in der Förderperiode 2021-2027 an den transnationalen Programmen Ostsee und Mitteleuropa beteiligt. Die Prioritäten und spezifischen Ziele der Programme sind Innovation, Klima/ Energie und Umwelt. Neu ist, dass die Kooperation zur Schaffung von Plattformen oder der Erarbeitung integrierter Konzepte ein besonderer Stellenwert durch eine eigene Priorität gegeben wird. Außerdem ermöglichen kleinere Projekte jetzt ein Erkunden von Lösungen in einem begrenzten Rahmen.